– der etwas andere Countdown bis Weihnachten –
Dieser Adventskalender-Countdown erfreut Oma, Opa und Kindergartenkinder gleichermaßen. Er ist eine tolle Möglichkeit in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Der etwas andere Countdown bis Weihnachten beginnt mit 24 Weihnachtsmännern und zum Schluss bleibt ein kleiner Weihnachtsmann übrig.
Lassen Sie sich überraschen!
Die Texte sind kurz und können gut von Leseanfängern gelesen werden.
![Adventskalender_DorisAConrad](https://www.cykyria.com/wp-content/uploads/2024/10/Adventskalender_DorisAConrad-1024x684.png)
„Jedes Jahr zur selben Zeit,
wenn’s draußen regnet, stürmt und schneit,
sind Christkind und auch Weihnachtsmann
in heller Stadt, in dunklem Tann
in allen Sprachen, allen Ländern
fröhlich am Adventskalendern.“
(Alte Volksweise)
Kurz zum Kalender:
- Mehrjährig verwendbar
- Cover und 24 bebilderte Seiten
- A5 Querformat mit Kalenderaufhängung
- Hinten eine feste Pappe, so dass der Kalender auch aufgestellt werden kann
- Mit Illustrationen von Kinderbuchillustratorin Katherina Lindenblatt aus Münster
- Preis 11,90 EUR inkl. MwSt. (zzgl. Versand)
Text / Idee und Herausgeber: Doris A. Conrad
Jahrgang 1977 lebe, arbeite und schreibe in Nürnberg.
Und als kreativer Mensch kann ich mit Schrift und Text die Seele baumeln lassen.
![Adventskalender Innenansicht_DorisAConrad](https://www.cykyria.com/wp-content/uploads/2024/10/Adventskalender-Innenansicht_DorisAConrad.png)
Adventskalender bestellen
Per Email an info@cykyria.de mit
- Name
- Adresse
- Stückzahl
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die Idee zum Kalender hatte ich im Wartezimmer beim Hausarzt. Draußen war herbstliches Wetter und ich hab daran gedacht, dass ich noch einen Adventskalender kaufen sollte. Irgendwie schade, dachte ich, dass die meisten jedes Jahr neu gekauft werden müssen. Es müsste einen geben, den man in seiner Weihnachtsdeko verstaut und jedes Jahr wieder herausholt und sich daran erfreut.
Im selben Moment kam mir die Idee mit den 24 kleinen Weihnachtsmännern und den ersten Text hab ich direkt in mein Handy getippt.
So entstanden nach und nach die ganzen Texte. Im darauffolgenden Jahr wurde ich auf meiner Suche nach einer Illustratorin übers Internet in Münster fündig. Frau Lindenblatt hat meine Texte genauso bebildert, wie ich sie bildlich im Kopf hatte, obwohl sie komplett freie Hand hatte. Meine Freundin Iska Koch hat das Layout gemacht und gedruckt habe ich eine erste Auflage in einer kleinen Nürnberger Druckerei.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich höre, dass die Menschen den Kalender jedes Jahr mit Freude aus ihrer Weihnachtsdeko herausholen.
Mein Hausarzt hat selbstverständlich ein Exemplar bekommen, schließlich wurde die Idee dort geboren.
Aus den bisherigen begeisterten Rückmeldungen kann ich sagen, dass der Adventskalender Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gefällt, was mich besonders freut.